Über uns
Starker Partner mit einem diversifizierten Serviceportfolio
Schweizer Vertriebs- und Logistikkompetenz
Langjährige Erfahrung, fundierte Branchenkenntnisse und starke geografische Präsenz
Mehr zur 7Days Gruppe
7days
Unsere Mission
«Schaffung von nachhaltigen und individuellen Kundenlösungen mit echtem Mehrwert und dabei die Erwartungen und Anforderungen unserer Kunden übertreffen.» Aufgrund unserer langjährigen Expertise wissen wir, das massgeschneiderte Lösungen eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg unserer Kunden sind. Wir erreichen dieses Ziel durch kontinuierliche Prozessverbesserungen verbunden mit Führungsstärke, Innovationskraft und dem Einsatz modernster Technologien.
Delivering Emotions.
Unsere Organisation
Langjährige Erfahrung, breit verankertes Know-how und Zukunftsorientierung
Geschäftsleitung
Thomas Kirschner
CEO
Udo Schlaghecken
Geschäftsleitung Media Vertrieb
Bernd Robke
Geschäftsleitung Logistik Vertrieb & Food
Ada-Daniela Heinze
Geschäftsleitung Personal und Recht
Nico Brauer
Geschäftsleitung Finanzen & Controlling
Jörg Braun
Geschäftsleitung Logistik Operation & IT
Stab und Corporate Bereiche
Antje Schulz
Assistenz
Marina Baumbast
Leitung HR Schweiz
Bernd Siering
Leitung IT Schweiz
Nadja Schnetzer
Business Development
Mikaël Esteban
Business Development
Logistikvertrieb & Operations
Ralf Macasic
Bereichsleitung Vertrieb
Uwe Brosius
Bereichsleitung zentrale Logistik
Beat König
Bereichsleitung dezentrale Logistik
Deniz Saka
Bereichsleitung Betrieb Warenlogistik
Urs Merz
Leitung Qualität, Sicherheit und Technik
Moritz Muhl
Leitung System- & Prozessentwicklung
Pressevertrieb
Nicole del Pozo
Bereichsleitung Vertrieb & Marketing Deutschschweiz & Tessin
Raphaëlle Casta
Bereichsleitung Vertrieb & Marketing Romandie
Fabienne Schreiber
Assistenz
Unsere Werte
Wir stellen die Bedürfnisse unserer Stakeholder in den Mittelpunkt unseres unternehmerischen Wirkens. Dabei messen wir dem Thema Integrität eine grosse Bedeutung zu, um unser Wertesystem bewusst in unser alltägliches Handeln einfliessen zu lassen.
Respekt und Neutralität
Wir begegnen unseren Mitarbeitenden, Kunden, Lieferanten und Partnern respektvoll und auf Augenhöhe. Die Achtung und Wertschätzung von Mensch und Umwelt ist ein zentraler Aspekt unseres Handelns.
Vertrauensvolle und dialogische Partnerschaft
Nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln und Denken heisst für uns auf langfristige und vertrauensvolle Partnerschaften und kontinuierlichen Dialoge zu setzen.
Offenheit und Transparenz
Um gemeinsam mit Ihnen erfolgreich zu sein, setzen wir auf Offenheit und Transparenz. Auf diese Weise schaffen wir eine Kultur von Respekt, Vertrauen, Verständnis und Wertschätzung.
Ökologisches, ökonomisches und soziales Denken und Handeln
Wir streben eine nachhaltige Entwicklung durch die Erzielung eines Gleichgewichtes zwischen den umweltbezogenen, wirtschaftlichen als auch sozialen Aspekten an.
Effizienz und Qualität
Kein Widerspruch - gemeinsam fokussieren wir uns auf die Ergebnisse, um unseren Kunden eine optimale Lösung anbieten zu können — dabei müssen Effizienz und Qualität im Einklang stehen.
«Wir stellen die Bedürfnisse unserer Stakeholder in den Mittelpunkt unseres unternehmerischen Wirkens.»
7DAYS
Unsere Geschichte
Fusion der TPS in die Valora.
Rebranding der logistischen Leistungen in «Logistics by Valora».
Fokussierung auf branchenspezifische Lösungen (bspw. Optiker- und Technikerbelieferung).
Erweiterung der branchenspezifischen Lösungen mit Fokus auf Cross Docking.
Rebranding der Leistungen in «7Days Logistics», «7Days Media» und «7Days Food».
Schweizweite Ausweitung aller Dienstleistungen durch Akquisitionen in der Westschweiz.
Starker Partner mit einem diversifizierten Serviceportfolio
Karriere bei der 7Days?
Facts &figures
7Days Schweiz in Zahlen
Stories
7Days Beiträge und Success Stories
Last Mile — Die Herausforderung in der Lieferkette
Der letzte Schritt in der logistischen Supply Chain bei dem das Paket an den Empfänger übergeht, ist ein entscheidender Teil der Lieferkette, welcher viele KEP-Dienstleister vor grosse Herausforderungen stellt.
Dynamisierte Touren zur Optimierung der letzten Meile
Der letzte Schritt in der logistischen Supply Chain bei dem das Paket an den Empfänger übergeht, ist ein entscheidender Teil der Lieferkette, welcher viele KEP-Dienstleister vor grosse Herausforderungen stellt.
Last Mile Logistik – Wie sieht der Job eines Hubleiters aus und welches sind die Herausforderungen.
Die Mitarbeitenden im operativen Betrieb bilden das Herzstück der Supply Chain: Kommissionierer*innen, Fahrer*innen, Lageristen*innen, Gabelstaplerfahrer*innen, Chauffeure – sie alle packen an und leisten einen wichtigen