Ein starker Zusammenhalt ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Lernerfahrung.
7Days als inhabergeführtes und dynamisches Unternehmen setzt auf nachhaltiges und zukunftsorientiertes Handeln. Dazu gehört auch die Investition in die Ausbildung von Lernenden zur Sicherung von qualifizierten und erfahrenen Nachwuchskräften mit Branchenexpertise. Eine qualitativ gute berufliche Grundbildung bildet das Rückgrat der Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft.
In der Lernenden-Ausbildung strebt die 7Days eine hohe Ausbildungsqualität an. Eine vielseitige und praxisnahe Ausbildung in den Disziplinen Logistiker/in oder Kaufmann/-frau kann bei der 7Days absolviert werden. Die lernenden werden sowohl fachlich, methodisch als auch sozial auf das Berufsleben vorbereitet. Die Zusammenarbeit als auch der Zusammenhalt insbesondere zwischen den Lernenden spielt dabei eine wichtige Rolle und wird proaktiv als Teil des Ausbildungsplans gefördert. Wenn Lernende in einer unterstützenden und positiven Gruppenatmosphäre arbeiten, fühlen sie sich ermutigt, Ideen auszutauschen, Fragen zu stellen und kreativ zu denken.
Im Rahmen von Lernenden-Ausflügen wird den Lernenden ein Kontext geboten, welcher ihnen die Möglichkeit eröffnet ausserhalb des üblichen Umfeldes sich auf einer persönlichen Ebene besser kennenzulernen, ihre Beziehungen zueinander zu stärken und Freundschaften zu schliessen und zu entwickeln. In dieser informellen Atmosphäre und durch das Teilen von Erfahrungen können sie Vertrauen aufbauen und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit schaffen. Die Abwechslung und der Spassfaktor des Ausflugs bietet den Lernenden aufregende und motivierende Lernerfahrung und kann sie dazu ermutigen, aktiver teilzunehmen, ihr Interesse am Lernen aufrechtzuerhalten und ihre sozialen, kollaborativen und problemlösenden Fähigkeiten zu stärken.
Die Ausflüge werden jeweils von einer/m Lernenden organisiert und durchgeführt. Die Berufsbildner/innen betreuen und unterstützen die Lernenden dabei im gesamten Organisations- und Koordinationsprozess. Nach den Ausflügen werden Reflexions- und Diskussionszeiten eingeplant, in denen die Lernenden ihre Erfahrungen teilen können. Dies bietet die Möglichkeit, wichtige Lernpunkte zu identifizieren, Herausforderungen zu besprechen und mögliche Lösungen zu erarbeiten. Durch diese Reflektionsphasen können die Lernenden ihre Lernergebnisse vertiefen und ihre Erkenntnisse auf den Lernstoff übertragen.
Im Anschluss verfassen die Lernenden gemeinsam einen Bericht zu dem jeweiligen Ausflug. Die Lernendenberichte sind eine wertvolle Möglichkeit, die Erfahrungen und Erkenntnisse der Lernenden zu dokumentieren und zu reflektieren als auch die schriftlichen Fähigkeiten der Lernenden weiterzuentwickeln. Sie tragen zudem dazu bei, das Lernen zu vertiefen und den Ausflug in einen pädagogischen Kontext zu stellen.
Auch dieses Jahr haben die Lernenden einen Bericht zum gemeinsamen Ausflug in das Atomkraftwerk in Niedergösgen verfasst. Diesen würden wir gerne mit Ihnen teilen.
Hier geht es zum Lernendenbericht 7Days Lernenden-Ausflug 2023