Last Mile Logistik – Wie sieht der Job eines Hub­lei­ters aus und welches sind die Herausforderungen.

Die Mit­ar­bei­ten­den im ope­ra­ti­ven Betrieb bilden das Herzstück der Supply Chain: Kommissionierer*innen, Fahrer*innen, Lageristen*innen, Gabelstaplerfahrer*innen, Chauf­feu­re – sie alle packen an und leisten einen wichtigen Beitrag zur Lie­fer­ket­te der 7Days. Wie sehen die Mit­ar­bei­ten­den die Branche der KEP-Dienst­lei­stun­gen, was motiviert sie und mit welchen Her­aus­for­de­run­gen und tech­no­lo­gi­schen Hürden sind sie konfrontiert.
Um her­aus­zu­fin­den, welchen Blick­win­kel die operativ ver­ant­wort­li­chen Personen haben, haben wir das Gespräch mit unserem lang­jäh­ri­gen Mit­ar­bei­ten­den Herrn Kastrati, welcher die Rolle als Hubleiter am Haupt­stand­ort Eger­kin­gen ver­ant­wor­tet, geführt.

 

Interview 

Interview mit Mergim Kastrati, Hubleiter am Haupt­stand­ort Egerkingen

Was fas­zi­niert Dich an der Logistikbranche?

Meine Aufgaben sind viel­fäl­tig, ich konnte in kurzer Zeit viele ver­schie­de­ne Aufgaben über­neh­men und Neues dazu­ler­nen und mich kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­ent­wickeln und gemeinsam mit der Firma wachsen. Jeder Arbeits­tag bringt neue Aufgaben und spannende Her­aus­for­de­run­gen mit sich, welche es gemeinsam im Team mit dem erwor­be­nen und ange­eig­ne­ten Wissen es zu lösen gilt. Mit unserer Tätigkeit halten wir die Schweiz in Bewegung. In einer Branche zu arbeiten, welche wächst und sich wei­ter­ent­wickelt, bereitet mir Freude. 

Welches sind die grössten Ver­än­de­run­gen, welche Du in den ver­gan­ge­nen Jahren bei der 7Days miterlebt hast?

Seit nun bald 13 Jahren arbeite ich für die 7Days und hatte ver­schie­de­ne Funk­tio­nen und Posi­tio­nen inne. Die Lehre als Logi­sti­ker habe ich bei der Firma Feroflex, welche im Stahl­han­del tätig ist, absol­viert. Danach war ich bei der Firma Müller AG Hand­wer­ker-Zentrum im Bereich Waren­ein­gang und ‑ausgang tätig. 2010 wechselte ich zur 7Days als Chauffeur und habe danach meinen Werdegang im Lager als Schicht­lei­ter und folgend als stell­ver­tre­ten­der Hubleiter in Eger­kin­gen gemacht. Mit der berufs­be­glei­ten­den Aus­bil­dung und eid­ge­nös­si­schem Fach­aus­weis als Fachmann Logistik im Jahr 2015 konnte ich in meine heutige Position als Hubleiter in Eger­kin­gen am Hauptsitz in der Schweiz hin­ein­wach­sen. In dieser Zeit hat die 7Days über das originäre Pres­se­ge­schäft hinaus sich als logi­sti­scher Dienst­lei­ster im Bereich Transport & Warehousing stark wei­ter­ent­wickelt. Die Vielfalt an Produkten, welche wir täglich handeln und pünktlich an ihre jewei­li­gen Ziele bringen hat zuge­nom­men. Wenn auch die Prozesse komplexer werden, macht die Vielfalt die Arbeit inter­es­sant. Darüber hinaus messen wir uns an den geltenden ISO-Standards und versuchen täglich unsere operative Exzellenz zu verbessern. 

Wie erlebst Du die Zusam­men­ar­beit mit Deinen Kol­le­gin­nen und Kollegen?

Wir haben im Team einen guten Mix aus jungen und erfah­re­nen Mit­ar­bei­tern im Alter von 20 bis 40 Jahren, unter­schied­li­cher kul­tu­rel­ler Hin­ter­grün­de und Zuge­hö­rig­kei­ten. Wir alle arbeiten mit Enga­ge­ment bei der 7Days, die meisten Kollegen in Vollzeit. Neben der gemein­sa­men beruf­li­chen Tätigkeit, teilen wir auch unsere Freizeit gerne mit­ein­an­der und sind für­ein­an­der da. 

Wie sieht ein Arbeits­tag bei Dir aus?

Da die 7Days sowohl am Tag als auch in der Nacht für Ihre Kunden tätig ist, arbeite ich meist im Schicht­be­trieb. In der Regel beginnt mein Tag morgens um 03:00 Uhr und dauert bis ca. 12:00 Uhr. So habe ich die Mög­lich­keit als Füh­rungs­kraft, beide Schichten abzu­decken und bin für Fragen und Anliegen der Mit­ar­bei­ten­den ansprech­bar. Es ist mir wichtig, für alle Mit­ar­bei­ten­den präsent zu sein und die Pro­zess­ab­läu­fe zu beob­ach­ten und zu opti­mie­ren sowie auch Schwie­rig­kei­ten direkt auf­zu­neh­men und gemeinsam mit dem Team zu lösen. Meine Tätig­kei­ten umfassen zu einem grossen Teil per­so­nel­le Füh­rungs­auf­ga­ben, die Unter­stüt­zung des Key Players, die Rekla­ma­ti­ons­be­ar­bei­tung in Zusam­men­ar­beit mit den Chauf­feu­ren als auch Steue­rungs- und Pla­nungs­auf­ga­ben. Darüber hinaus trage ich die Ver­ant­wor­tung für die admi­ni­stra­ti­ven Belange der Sub­un­ter­neh­mer. Die Tätig­kei­ten am Computer nehmen täglich rund 2 bis 3.5h in Anspruch. 

Welche Erfah­run­gen konntest Du mit alter­na­ti­ven Antriebs­tech­no­lo­gien bereits machen?

Seit einigen Monaten haben wir unsere neuen elek­tro­be­trie­be­ne Fahrzeuge u. A. auch am Standort Eger­kin­gen im Einsatz. Die neuen Antriebs­ar­ten bringen neue Her­aus­for­de­run­gen bei der Planung und Umsetzung der Touren mit sich. Ange­sichts der begrenzen Reich­wei­te von Elek­tro­fahr­zeu­gen setzen wir diese primär in Agglo­me­ra­tio­nen und städ­ti­schen Gebieten ein. Auch die geringere Nutzlast im Vergleich zu her­kömm­li­chen Fahr­zeu­gen muss im Prozess berück­sich­tigt werden. Diese Her­aus­for­de­run­gen sind jedoch über­wind­bar und ins­be­son­de­re die Wei­ter­ent­wick­lung der Tech­no­lo­gie wird den Einsatz alter­na­ti­ven Antriebs­tech­no­lo­gien effi­zi­en­ter gestalten. Es ist wichtig, dass jeder von uns sowohl im Privaten als auch im unter­neh­me­ri­schen Umfeld einen Beitrag zu einem res­sour­cen­scho­nen­den Umgang mit unserer Umwelt leistet, um die Zukunft etwas grüner zu machen. 

Warum arbeitest Du für die 7Days?

7Days hat mir in den ver­gan­ge­nen mehr als 10 Jahren immer wieder neue Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten geboten. Gemeinsam mit den Kolleginnen/Kollegen als auch den jewei­li­gen Vor­ge­set­zen durfte ich meinen Wissens- und Erfah­rungs­ruck­sack erweitern und Ver­ant­wor­tung über­neh­men. Auch hat die Unter­neh­mens­trans­for­ma­ti­on von einem reinen Pres­se­lo­gi­sti­ker hin zu einem Ful­fill­ment-Dienst­lei­ster meinen Tätig­keits­be­reich abwechs­lungs­reich und inter­es­sant gemacht. Mit neuen Kunden haben sich die pro­zes­sua­len Anfor­de­run­gen verändert und diese galt es mit einer effi­zi­enz­ori­en­tier­ten Ein­stel­lung nach vorne zu ent­wickeln, im Sinne von gemeinsam etwas bewegen. 

 

Suche
Riedstrasse 4
4622 Egerkingen
Schweiz

(zu Google Maps)
+41 58 470 20 00
+41 58 470 34 50