Ende 2021 lebten in der Schweiz 84,8% der Bevöl­ke­rung in städ­ti­schen Gebieten, wobei regionale Unter­schie­de bestehen[1]. Der hohe Urba­ni­sie­rungs­grad und die damit ver­bun­de­ne steigende Verkehrs- und Emis­si­ons­be­la­stung stellen die Umwelt und damit auch die Logistik vor immer größere Her­aus­for­de­run­gen. Unser Ziel ist es, die Ver­sor­gungs­qua­li­tät zu ver­bes­sern und dabei die Emis­si­ons­be­la­stung mit dem Schritt in Richtung einer Green City Logistik zu reduzieren.

 

Mit Freude wurden am Dienstag, den 28. März 2023 die neuen Elek­tro­s­prin­ter in Eger­kin­gen am Haupt­stand­ort der 7Days erwartet: bereit für die erste Jung­fern­fahrt als auch den Transport und die Beladung der vielen roten Boxen, welche an 7 Tagen rund um die Uhr bewegt werden.Die Fahrzeuge sind rein elek­trisch betrieben und werden in den Regionen Zürich, Basel und Eger­kin­gen zum Einsatz kommen. Die Reich­wei­te der Fahrzeuge ist heute noch der limi­tie­ren­de Faktor: Nach rund 140 Kilo­me­tern muss die Batterie wieder auf­ge­la­den werden. Aufgrund dessen ist es aktuell nur möglich, die Fahrzeuge in Bal­lungs­zen­tren einzusetzen.

Die Umstel­lung auf elek­tro­be­trie­be­ne Fahrzeuge ist Teil der Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie der 7Days. Mit diesem Schritt machen elek­tro­be­trie­be­ne Fahrzeuge bereits mehr als 10% des eigenen Fuhr­par­kes aus und sollen im Laufe des Jahres um weitere Fahrzeuge ergänzt werden.

 

«Wir schaffen eine umwelt­freund­li­che Zustell­lo­gi­stik auf der letzten Meile.»

Thomas Kirschner (CEO 7Days Schweiz)

 

 

Öko­lo­gi­sche Lösungen für einen scho­nen­den Umgang mit der Umwelt

7Days legt einen grossen Fokus auf ein nach­hal­ti­ges Res­sour­cen­ma­nage­ment, inve­stiert in neue Antriebs­tech­no­lo­gien im Fuhrpark und testet diese in Bezug auf deren Ener­gie­bi­lanz und Pra­xis­taug­lich­keit. Darüber hinaus erfolgt eine kon­ti­nu­ier­li­che system­ge­stütz­te Opti­mie­rung der Aus­lie­fer­tou­ren und eine grösst­mög­li­che Ver­dich­tung bzw. Zusam­men­füh­rung der einzelnen Waren­grup­pen unter Berück­sich­ti­gung der gesetz­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen und kun­den­sei­ti­gen Anfor­de­run­gen wird ange­strebt. 7Days hat sich zum Ziel gesetzt, die Logistik grüner zu machen und das Thema Nach­hal­tig­keit stärker in der DNA zu verankern.

«Ins­be­son­de­re bei KMU wird heute eine umwelt­scho­nen­de Logistik gefordert» so Jörg Braun, COO Logistik Operations.

Nach­hal­ti­ges Handeln wird jedoch nicht nur von unter­neh­me­ri­scher Seite, sondern auch auf Kun­den­sei­te immer stärker in den Fokus gerückt. Produkte sollen nach­hal­tig pro­du­ziert und trans­por­tiert werden. Dabei spielen die entlang der Wert­schöp­fungs­ket­te ein­ge­setz­ten Res­sour­cen eine wichtige Rolle. Bei Logi­stik­un­ter­neh­men sind die Trans­por­te als auch die Gebäude wesent­li­che Treiber des CO2-Ver­brau­ches. Dies hat 7Days dazu bewogen, den Fokus auf diese zwei Treiber zu legen und multiple Mass­nah­men anzu­stos­sen, um den CO2-Fuss­ab­druck lang­fri­stig zu verbessern.

Die Zustel­lung auf der letzten Meile mittels elek­tro­be­trie­be­nen Aus­lie­fer­fahr­zeu­gen bringt auch Her­aus­for­de­run­gen mit sich, die es mit Enga­ge­ment und zukunfts­wei­sen­den Ideen zu lösen gilt. Bei­spiels­wei­se ist die Reich­wei­te der beladenen Elektro Sprintern deutlich geringer als diejenige eines Fahr­zeu­ges mit her­kömm­li­cher Antriebs­tech­no­lo­gie. Darüber hinaus ist an den jewei­li­gen Aus­sen­stand­or­ten auch eine Lade­infra­struk­tur zu schaffen, die das parallele Aufladen der Fahrzeuge ermög­licht, unter Berück­sich­ti­gung der ver­füg­ba­ren Stromkapazitäten.

Eine Elek­tri­fi­zie­rung der Fahr­zeug­flot­te ist für Thomas Kirschner, CEO 7Days Schweiz, sowohl Ziel als auch Pflicht, um das unter­neh­me­ri­sche Denken und Handeln so aus­zu­rich­ten, dass schonend mit den Res­sour­cen umge­gan­gen werden kann; dies gilt sowohl für das gemein­sa­me Mit­ein­an­der mit Kunden, Lie­fe­ran­ten, Partnern und Mit­ar­bei­ten­den als auch im Sinne von wirt­schaft­li­chen Gesamtlösungen.

 

«Wir beginnen mit kleinen Schritten, um lang­fri­stig unsere Logistik grüner zu machen. Als Ful­fill­ment-Dienst­lei­ster haben wir die Mög­lich­keit, die Nach­hal­tig­keit der Supply Chain von Unter­neh­men zu opti­mie­ren und weiterzuentwickeln. »

Thomas Kirschner (CEO 7Days Schweiz)

 

 

[elementor-template id=“10251”]

 

[elementor-template id=“10262”]

[1] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216770/umfrage/urbanisierung-in-der-schweiz/