[elementor-template id=“229”]
[elementor-template id=“305”]
Vertrauen. Qualität. Innovation.
Warenumschlag und Cross-Docking
Beim klassischen Warenumschlag werden die Güter von einem externen Verkehrsmittel auf ein innerbetriebliches Transportmittel verladen, oder vice versa. Dabei befasst sich der Warenumschlag mit der gesamten Aktivität, welche in Lagern oder Logistikzentren passiert, wie zum Beispiel Entladen von Waren, Warentransport, Einlagerung, Kommissionierung, Sortierung und Versand.
Cross-Docking gilt als eine Umschlagsart, bei der die (Zwischen-)Lagerung der Ware entfällt. Typischerweise wird die Ware durch den Absender vorkommissioniert geliefert. Somit kann auf eine Einlagerung sowie anschliessende Kommissionierung verzichtet und die Ware direkt den entsprechenden Warenausgängen für den weiteren Versand zugeordnet werden.
Beim einstufigen Cross-Docking — auch Pre-Allocated Cross-Docking genannt – wird die Ware des Absenders unverändert über unsere Drehscheibe und Hubs umgeschlagen und an den Endempfänger weitergeleitet.
[elementor-template id=“1296”]
[elementor-template id=“381”]